Google Maps: Top-Features, die Sie kennen sollten
Viele Autofahrer vertrauen im Straßenverkehr auf Google Maps. Googles Kartendienst ist dabei mit den Jahren enorm vielseitig geworden und hat inzwischen eine ganze Reihe versteckter Features in petto, die viele Nutzer wohl gar nicht kennen. Um es Ihnen morgens noch einfacher zu machen, stellen wir Ihnen die wichtigsten Features für Autofahrer vor.
Rush-Hour umgehen

Jeder will morgens pünktlich zu Arbeit kommen uns nach einem langen Tag auch so schnell wie möglich wieder nach Hause. Allzu oft wird dies durch lange Autokolonnen auf völlig überfüllten Straßen verhindert. Mit diesem passenden Feature können Sie dies ganz einfach vermeiden. Werfen Sie dazu einfach einen Blick auf das Balkendiagramm unterhalb der Route. Es zeigt Ihnen wie die aktuelle Verkehrslage aussieht und wann Sie losfahren sollten um die Rush-Hour zu umgehen.
Musikdienst in Google Maps steuern
Auch für die Fahrt bietet Google Maps ein tolles Feature an um die Nutzung der Musikdienste zu vereinfachen. Sie müssen nicht mehr mühsam zwischen den Apps hin und her wechseln, sondern können sich Ihre Musik parallel anzeigen lassen. Dazu müssen Sie lediglich die Einstellungen anpassen.

- Öffnen Sie die Einstellungen im Hauptmenü und wählen Sie den Punkt „Navigation“
- Auf einem Android Gerät aktivieren Sie nun die „Steuerung zur Musikwiedergabe“, auf einem iPhone aktivieren Sie die „Musikwiedergabesteuerung“ und wählen den von Ihnen genutzten Musik Streamingdienst aus.
Abfahrts- und Ankunftszeit einplanen
Um ihre Route noch besser zu planen, können Sie bevor Sie die Route starten eine Abfahrts- oder Ankunftszeit festlegen, um zur gewünschten Zeit Ihr Ziel zu erreichen. Dabei berechnet Google unter Berücksichtigung wichtiger Faktoren wie Staus, Baustellen und der allgemeinen Verkehrslage um welche Uhrzeit Sie losfahren müssen, um das Ziel zur geplanten Ankunftszeit zu erreichen.

- Klicken Sie dazu einfach oben auf die drei Punkte neben dem Start,
- Und wählen den Punkt „Abfahrts- und Ankunftszeit festlegen“, bzw. bei iPhones „Erinnerung für Aufbruch“
- Geben Sie nun Ihre gewünschte Ankunfts- oder Abfahrtzeit ein.
Akku sparen im Dark Mode
All diese Features helfen aber bei Weitem nicht, wenn der Akku leer ist. Damit genau das nicht passiert, können Sie Google Maps seit kurzen auch im Dark Mode nutzen. Aktivieren Sie dazu in den Einstellungen Ihres Gerätes einfach den Dark Mode. Dies spart übrigens nicht nur Akku, während der Nutzung von Google Maps, sondern auch bei der Nutzung aller Apps die den Dark Mode unterstützen.
Unser Angebot
In unseren Smartphone Kursen können Sie viele weitere Funktionen Ihres Geräts entdecken. Wir zeigen Ihnen worauf Sie achten sollten, wenn Sie ein Gerät einrichten und helfen Ihnen gerne bei Problemen mit Ihrem Gerät. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein Android Gerät oder ein iPhone besitzen. Wählen Sie Ihr Gerät und melden Sie sich noch heute an.