Edge Chromium ist da!

Microsoft sagt seinen Konkurrenten den Kampf um die Vorherrschaft im Browser-Markt an. Seit dem 15. Januar gibt es für alle Windows 10 Nutzer den neuen Browser Edge Chromium. Was der neue Browser kann und wie Sie richtig mit ihm Umgehen zeigen wir Ihnen in fünf einfachen Tipps.

Edge Chromium ist da! Tablet. Windows 10.

Die Optimale Einrichtung

 Der neue Edge erscheint im Zusammenhang mit dem neuen Windows-Update und wird den alten Browser ersetzen. Sie erkennen ihn schnell und einfach an dem neuen Symbol.

Wenn bei Ihnen noch der alte Edge mit dem blauen „e“ aktiv ist, öffnen Sie die Einstellungen und wählen sie Update und Sicherheit, Nach Updates suchen und folgen Sie den Anweisungen.

Sollte der Browser dort noch nicht erschienen sein können Sie ihn auch über das Internet bei Microsoft herunterladen. Öffnen Sie dazu die Homepage von Microsoft, klicken sie auf herunterladen und folgen Sie den Anweisungen.

Nach dem Start wählen Sie erste Schritte. Wenn Sie Ihre Daten, Passwörter und Favoriten des alten Browsers übernehmen möchten stellen Sie den entsprechenden Schalter auf Ja und klicken Sie Bestätigen, falls nicht wählen sie einfach Bestätigen.

Nun können sie den neuen Browser problemlos nutzen.

Chrome-Erweiterungen

Die Verwandtschaft mit Chrome hat für den Nutzer einen großen Vorteil: Sie könne nun auch Erweiterungen aus dem Chrome Web Store problemlos installieren. Klicken Sie dazu einfach auf die drei Punkte oben rechts im Browser, wählen sie Erweiterungen. Jetzt öffnet sich eine neue Seite. Wählen Sie dort oben links die drei Linien und unten links Lassen Sie Erweiterungen aus anderen Stores zu indem Sie den Schalter umlegen. Lassen Sie diese Einstellung nun Zu.

Falls sie nun Erweiterungen laden möchten öffnen Sie die Webseite chrome.google.com und klicken auf Erweiterungen. Wählen Sie eine beliebige Erweiterung aus klicken sie auf Hinzufügen und Erweiterung hinzufügen.

Für mehr Sicherheit

Durch den neunen Tracking-Schutz bietet der neue Edge Webseiten Einheilt bim sichern Ihrer Daten. Dafür müssen sie eigentlich Garnichts tun, da Edge schon die richtigen Voreinstellungen mit installiert. Sie haben jedoch die Möglichkeit diese zu deaktivieren oder zu verschärfen.

Dazu öffnen sie in den Einstellungen den Punkt Datenschutz und Dienste. Dort stehen ihnen drei verschiedene Modi zu Auswahl. Mit dem Modus Einfach erlauben Sie besuchten Webseiten fast alle, Die Option streng schränkt Sie Webseiten sehr weit ein so dass einige Webseiten sogar unbenutzbar werden. Wie in den meisten Fällen empfiehlt sich hier der bereits Voreingestellte Modus Ausgewogen, er schützt Sie vor dem Missbrauch Ihrer Daten und ermöglicht ihnen einen uneingeschränkten Gebrauch des Browsers.

Sammellisten

Mit den neuen Sammelfunktionen können Sie schnell und einfach Webseiten speichern und unter einem Begriff zusammenfassen. Klicken Sie dazu auf das Pluszeichen links neben Ihrem Profilbild und auf neue Sammlung starten. Legen Sie nun eine Überschrift fest und drücken Sie Enter. Sie haben nun die Möglichkeit die Aktuelle Seite hinzuzufügen, Bilder in die Sammlung zu ziehen und Links nach einem Rechtsklick darauf zu Sammlungen hinzuzufügen. Sie können sich in der Sammlung auch Notizen machen oder sie über die drei Punkte in Word oder Excel Online exportieren.

WEB-Apps

Mit Hilfe des neuen Edge können Sie schnell und einfach Progressive Web Apps (PWA) erzeugen – Webseiten, die sich mehr oder weniger wie Apps verhalten. So einfach geht’s: Laden Sie zum Beispiel maps.google.com in Edge, klicken Sie wieder auf die drei Punkte, wählen Sie Apps, installieren Sie Google Maps und Installieren. Nun erscheint Google Maps wie ein Programm in einem eigenen Fenster und lässt sich unabhängig on Edge bedienen.

Edge Chromium ist da!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert